Brauche ich eine Vignette für die Fahrt nach Innsbruck?

Für die Fahrt nach Innsbruck benötigen Sie höchstwahrscheinlich eine Vignette, vor allem wenn Sie aus einem Nachbarland wie Deutschland anreisen und die Hauptautobahnen benutzen.

Österreich verlangt eine Vignette für alle Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen, um seine Autobahnen und Schnellstraßen zu benutzen.

Da die meisten direkten Routen nach Innsbruck von den nahe gelegenen Grenzen aus über diese Straßen führen, ist eine gültige Vignette unerlässlich.

Wenn Sie zum Beispiel von München, Deutschland, kommen, werden Sie höchstwahrscheinlich die A12 Inntalautobahn nehmen, für die Sie eine Vignette benötigen.

Straßen und Grenzübergänge auf dem Weg nach Innsbruck

Wenn Sie nach Innsbruck fahren, werden Sie normalerweise die großen österreichischen Autobahnen benutzen.

Die häufigste Route von Deutschland aus ist der Grenzübertritt bei Kufstein und die Weiterfahrt auf der A12 Inntalautobahn direkt nach Innsbruck.

Die Vignettenpflicht beginnt unmittelbar nach dem Grenzübertritt und der Auffahrt auf die Autobahn.

Es gibt einige Ausnahmen. So ist der Abschnitt der A12 zwischen der deutschen Grenze bei Kufstein und der Ausfahrt Kufstein-Süd von der Vignettenpflicht ausgenommen.

Dies wurde eingeführt, um den Verkehr in der Stadt Kufstein zu entlasten. Wenn Sie jedoch über Kufstein-Süd hinaus in Richtung Innsbruck weiterfahren, müssen Sie eine gültige Vignette besitzen.

Es ist zwar technisch möglich, Innsbruck nur über lokale Straßen zu erreichen, um die Maut zu umgehen, aber das erhöht die Fahrzeit und den Aufwand erheblich.

Vignettenpflicht in Österreich

Ja, für die Fahrt nach Innsbruck ist eine Vignette erforderlich, wenn Sie Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen benutzen.

Dies gilt für die meisten Personenfahrzeuge, einschließlich Autos, Motorräder und Wohnmobile mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (TPMLM) von bis zu 3,5 Tonnen.

Österreich bietet mehrere Vignettenoptionen mit unterschiedlichen Gültigkeitszeiträumen an, um Ihren Reiseplänen gerecht zu werden:

  • 1-Tages-Vignette (nur digital)
  • 10-Tage-Vignette
  • 2-Monats-Vignette
  • 1-Jahres-Vignette

HINWEIS: Die digitalen 1-Tages- und 10-Tages-Vignetten können zur sofortigen Nutzung erworben werden. Die digitalen 2-Monats- und Jahresvignetten sind jedoch aus konsumentenschutzrechtlichen Gründen erst ab 18 Tagen nach dem Online-Kauf gültig.

Sie können Ihre Österreich-Vignette online kaufen, was die bequemste Methode ist. Alternativ können Sie auch eine physische Vignette an Tankstellen und anderen Verkaufsstellen in Grenznähe kaufen. Offizielle Informationen und die Möglichkeit zum direkten Kauf finden Sie auf der Website der ASFINAG.

Kostenübersicht (Pkw bis zu 3,5 t, Tarif 2024)

10-Tages-Vignette: 12,40

2-Monats-Vignette: 31,10

1-Jahres-Vignette: 103,80

Es ist auch wichtig zu wissen, dass einige spezielle Tunnel und Bergpässe in Österreich, wie der Brennerpass auf der A13, zusätzlich zur Vignette eine separate Streckenmaut erfordern.

Brauchen Sie also eine Vignette für Innsbruck?

Ja, wenn Sie auf Autobahnen oder Schnellstraßen nach Innsbruck fahren wollen, ist eine Vignette Pflicht. Dies ist die schnellste und häufigste Art zu reisen.

⚠️ Nein, wenn Sie nur lokale Straßen oder Nebenstraßen benutzen wollen, können Sie die Vignette vielleicht umgehen. Allerdings verlängert sich dadurch Ihre Reisezeit erheblich, und für Touristen ist dies im Allgemeinen nicht empfehlenswert.