
Wenn Sie nach Linz, Österreich, fahren, benötigen Sie mit Sicherheit eine Vignette.
Dies ist eine obligatorische Vignette für die Benutzung der Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich.
Egal, ob Sie aus dem nahe gelegenen Deutschland oder aus der Tschechischen Republik kommen, Ihre Route wird wahrscheinlich über diese Straßen führen, sodass eine Vignette unerlässlich ist.
Straßen und Grenzen auf dem Weg nach Linz
Die direktesten Routen nach Linz aus Nachbarländern wie Deutschland (über die A3/A8) oder der Tschechischen Republik (über die D3/A7) führen über die österreichischen Autobahnen.
Die Vignettenpflicht beginnt in dem Moment, in dem Sie auf eine ausgewiesene Autobahn oder Schnellstraße auffahren. Diese Einreisestellen sind deutlich mit Schildern gekennzeichnet, daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Vignette bereithalten, bevor Sie die Grenze überschreiten.
Für Linz gibt es jedoch eine wichtige Ausnahme.
Die A26 Linzer Autobahn ist derzeit von der Vignettenpflicht befreit. Diese Befreiung wird so lange gelten, bis die A26 vollständig an die A7 Mühlkreis Autobahn angeschlossen ist.
HINWEIS: Auch wenn dies einen kleinen mautfreien Abschnitt darstellt, ist es oft unpraktisch, Linz zu erreichen, ohne andere vignettenpflichtige Autobahnen zu benutzen, was die Reisezeit erheblich verlängert.
Vignettenpflicht in Österreich
Ist für die Fahrt nach Linz eine Vignette erforderlich? Ja, wenn Sie auf Ihrer Reise eine österreichische Autobahn oder Schnellstraße benutzen.
Diese Vorschrift gilt für alle Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 Tonnen, einschließlich Autos, Motorräder und Wohnmobile.
Die zulässige Gesamtmasse finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs.
Es gibt verschiedene Gültigkeitsoptionen, die Ihren Reiseplänen entsprechen:
- 1-Tag
- 10-Tage
- 2-Monat
- 1-Jahr
Diese können als herkömmlicher Aufkleber oder als digitale Vignette in Verbindung mit Ihrem Nummernschild erworben werden.
Die zuverlässigsten Informationen und die Möglichkeit, eine Vignette zu erwerben, finden Sie auf der offiziellen Website der ASFINAG. Sie können eine Austria Vignette auch bei autorisierten Anbietern erwerben.
Einige Bergpässe und Tunnel, wie der Brennerpass, erfordern zusätzlich zur Vignette eine separate Streckenmaut. Erkundigen Sie sich auf Ihrer Strecke nach diesen Sondermauten.
Beispiel Kostenübersicht
|
Fahrzeugtyp |
1-Tag |
10-Tage |
2-Monat |
Jährlich |
|---|---|---|---|---|
|
Auto |
€9.30 |
€12.40 |
€31.10 |
€103.80 |
|
Motorrad |
€3.70 |
€4.90 |
€12.40 |
€41.50 |
|
Preise für 2024, gültig ab 1. Dezember 2024. Die Preise können sich ändern. |
✅ Wenn Sie über Autobahnen oder Schnellstraßen nach Linz fahren, ist eine Vignette erforderlich.
⚠️ Wenn Sie nur lokale Straßen benutzen, können Sie die Vignette vermeiden, aber Ihre Reise wird deutlich länger sein.
Am einfachsten und sichersten ist es, wenn Sie vor Ihrer Reise eine digitale Vignette online kaufen.
