Brauchen Sie eine Vignette in Europa?

Vignetten sind in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern vorgeschrieben und gelten für Autobahnen, Schnellstraßen und manchmal auch für Nationalstraßen.

Die meisten Systeme sind auf digitale Formate mit automatischer Kamerakontrolle umgestiegen, was die Einhaltung der Vignettenpflicht erleichtert, aber auch die Erkennung von Verstößen erleichtert.

HINWEIS: Kaufen Sie Ihre Vignette immer, bevor Sie mautpflichtige Straßen befahren, um saftige Geldstrafen zu vermeiden.

Schauen wir uns die Vignettenanforderungen für jedes Land an, auf das Sie auf Ihrer Europareise treffen könnten.

Brauchen Sie eine Vignette in der Tschechischen Republik?

Ja, Sie benötigen eine Vignette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen auf Autobahnen und Schnellstraßen.

Die Tschechische Republik arbeitet mit einem vollständig digitalen System, das keine physischen Aufkleber erfordert.

Die Gültigkeitsdauer beträgt 10 Tage (12 €), 30 Tage (20 €) oder 1 Jahr (60 €).

Motorräder und einige Fahrzeuge sind von der Vignettenpflicht befreit. Das System registriert Ihr Nummernschild automatisch beim Kauf.

Kaufen Sie Ihre tschechische Vignette auf der offiziellen Website: edalnice.cz.

HINWEIS: Dank des digitalen Systems können Sie Ihre Vignette unmittelbar vor der Reise online kaufen, aber bewahren Sie Ihre Kaufbestätigung als Zahlungsnachweis auf.

Brauchen Sie eine Vignette in Österreich?

austria vignette

Unbedingt erforderlich für alle Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen auf Autobahnen und Schnellstraßen.

Österreich bietet sowohl physische als auch digitale Vignetten mit einer Gültigkeitsdauer von 10 Tagen (9,60 €), 2 Monaten (28,20 €) oder 1 Jahr (96,40 €) an.

Auf Strecken wie der A13 Brenner, der A10 Tauern und anderen Gebirgspässengelten besondere Mautabschnitte, für die über die Standardvignette hinaus gesondert gezahlt werden muss.

Geldstrafen für das Fahren ohne Vignette können bis zu 300 € zuzüglich der Vignettenkosten betragen.

Holen Sie sich Ihre österreichische Vignette von der offiziellen Quelle: asfinag.at.

HINWEIS: Österreichs physische Vignetten müssen ordnungsgemäß an Ihrer Windschutzscheibe angebracht werden, während digitale Versionen mit Ihrem Nummernschild verknüpft sind.

Brauchen Sie eine Vignette in der Slowakei?

Vignette in Slovakia

Erforderlich für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen auf Autobahnen und Schnellstraßen.

Die Slowakei betreibt ein vollständig digitales System mit automatischer Nummernschildkontrolle, wodurch die physischen Aufkleber vollständig entfallen.

Die Gültigkeitsdauer beträgt 10 Tage (10 €), 30 Tage (14 €) oder 1 Jahr (50 €). Motorräder sind von der slowakischen Vignettenpflicht befreit.

Das System bietet eine sofortige Aktivierung nach erfolgreicher Zahlung.

Online-Kauf unter: eznamka.sk.

HINWEIS: Das digitale System der Slowakei ermöglicht einen bequemen Online-Kauf, erfordert jedoch genaue Kennzeichenangaben beim Kauf.

Benötigen Sie eine Vignette in Bulgarien?

bulgaria vignette

Obligatorisch für alle Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen auf nationalen Straßen – nicht nur auf Autobahnen.

Das bulgarische System deckt mehr Straßentypen ab als die meisten anderen Länder, einschließlich vieler wichtiger nationaler Routen.

Gültigkeitsoptionen sind Wochenende (5 €), Woche (8 €), Monat (15 €), 3 Monate (25 €) oder Jahr (35 €).

Die elektronische Vignette ist mit Ihrem Nummernschild verknüpft und wird von einem umfangreichen Kameranetz überwacht.

Besuchen Sie die offizielle Website: bgtoll.bg.

HINWEIS: Das bulgarische Vignettensystem deckt das umfangreichste Straßennetz ab. Vergewissern Sie sich also, dass Sie eine gültige Vignette haben, bevor Sie eine Hauptverkehrsstraße befahren.

Brauchen Sie eine Vignette in Slowenien?

Vignette in Slovenia

Erforderlich für alle Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen auf Autobahnen und Schnellstraßen. Slowenien bietet Gültigkeitszeiträume von 7 Tagen (15 €), 1 Monat (30 €) oder 1 Jahr (110 €). Für Motorräder gelten gesonderte Tarife mit niedrigeren Gebühren.

Achten Sie auf die automatische Einfahrt auf Autobahnen in der Nähe der Grenzübergänge – Sie benötigen möglicherweise sofort bei der Einreise eine Vignette, wenn Sie Autobahnverbindungen nutzen.

Kaufen Sie sie unter: evinjeta.dars.si.

HINWEIS: Das kompakte slowenische Autobahnnetz bedeutet, dass Sie auch für kurze Transitfahrten eine Vignette benötigen können.

Brauchen Sie eine Vignette in Moldawien?

Vignette in Moldova

Wird für ausländische Fahrzeuge bei der Einreise nach Moldawienbenötigt. Das System bietet Gültigkeitszeiträume von 7, 15, 30 oder 90 Tagen mit Preisen von 2-8 € je nach Dauer und Fahrzeugtyp.

Siekönnen die Vignetteonline oder an den Grenzübergängen kaufen. Die Vignette wird automatisch über Ihr Nummernschild registriert, sobald die Zahlung bestätigt ist.

Das System der Republik Moldau dient in erster Linie der Steuererhebung auf den Hauptverkehrsstraßen.

Zugang zum Portal: evinieta.gov.md.

HINWEIS: Die Republik Moldau verlangt Vignetten für ausländische Fahrzeuge sofort bei der Einreise, also kaufen Sie sie an der Grenze oder online vor der Ankunft.

Brauchen Sie eine Vignette in der Schweiz?

Vignette in Switzerland

Obligatorisch für Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen auf Nationalstrassen.

Die Schweiz bietet nur Jahresvignetten (40 CHF) an, die für ein Kalenderjahr gültig sind und vom 1. Dezember bis zum 31. Januar des Folgejahres gelten.

Jetzt als Vignette oder in digitaler Form erhältlich, obwohl viele Fahrer immer noch die traditionelle Vignette bevorzugen.

Für einige Tunnel und Bergpässe wie den Großen St. Bernhard-Tunnelwerden zusätzliche Mautgebühren erhoben.

Mehr Informationen: ch.ch.

HINWEIS: Schweizer Vignetten sind beim Kauf 14 Monate lang gültig und decken die Monate Dezember bis Januar des zweiten Jahres ab.

Brauchen Sie eine Vignette in Rumänien?

Romania Vignette

Erforderlich für alle Fahrzeuge auf nationalen Straßen durch das Rovinietă-System. Rumänien bietet Gültigkeitszeiträume von 7 Tagen (3 €), 30 Tagen (7 €), 90 Tagen (13 €) oder 1 Jahr (28 €).

Das digitale System nutzt Kameras zur Überwachung des gesamten nationalen Straßennetzes.

Die rumänische Vignette deckt nicht nur Autobahnen, sondern auch ein ausgedehntes Netz von Hauptverkehrsstraßen ab.

Erwerb über: roviniete.ro.

HINWEIS: Das rumänische System deckt das nationale Straßennetz weitgehend ab. Vergewissern Sie sich daher vor der Einfahrt in eine Hauptverkehrsstraße über die Abdeckung.

Brauchen Sie eine Vignette in Ungarn?

Vignette in Hungary

Erforderlich für Autos und Motorräder auf Autobahnen und Schnellstraßen. Ungarn bietet Gültigkeitszeiträume von 10 Tagen (12 €), 1 Monat (18 €) oder 1 Jahr (145 €).

Regionale Pässe sind für bestimmte Autobahnabschnitteerhältlich.

Das vollständig digitale E-Matrica-System macht physische Vignetten überflüssig. Bei fehlenden Vignetten können hohe Geldstrafen von bis zu 300 € verhängt werden, so dass die Einhaltung der Vorschriften unerlässlich ist.

Offizielle Website: nemzetiutdij.hu.

HINWEIS: Im Gegensatz zu einigen Nachbarländern umfasst das ungarische System auch Motorräder.

Praktische Tipps für Autofahrer

Kaufen Sie Ihre Vignette immer vor der Auffahrt auf eine Autobahn, um sofortige Geldstrafen zu vermeiden.

Überprüfen Sie beim Kauf die Angaben zuIhrem Nummernschild – falsche Angaben können Ihre Vignette ungültig machen.

Verwenden Sie die Navigationseinstellungen „Mautstraßen meiden“, wenn Sie ohne Vignette unterwegs sind.

Prüfen Sie bei Mietwagen, ob die Vignette bereits in Ihrem Mietvertrag enthalten ist.

Bewahren Sie Ihre digitale Quittung oder die Bestätigungs-E-Mail als Kaufnachweisauf, auch wenn bei Straßenkontrollen kein physischer Beleg erforderlich ist.

Beispiel einer Kostenübersicht

Land

10-Tage-Vignette

Monatliche Vignette

Jahresvignette

Tschechische Republik

€12

€20

€60

Österreich

€9.60

€28.20

€96.40

Slowakei

€10

€14

€50

Bulgarien

8 € (Woche)

€15

€35

Slowenien

15 € (7 Tage)

€30

€110

Ungarn

€12

€18

€145

Schweiz

K.A

K.A

40 CHF

In vielen mittel- und osteuropäischen Ländernist die Vignette für den Zugang zu Autobahnen und Schnellstraßenobligatorisch.

Es handelt sich dabei um zeit- und nicht um entfernungsabhängige Mautgebühren, die innerhalb des Gültigkeitszeitraums unbegrenzte Fahrten ermöglichen.

Informieren Siesich vor Ihrer Reiseimmer über die örtlichen Bestimmungen, da sich die Systeme und Preise regelmäßig ändern.

Der Online-Kauf ist schnell und legal und verhindert teure Bußgelder, die deutlich mehr kosten können als die Vignette selbst.